Das Programm 2025
Programmvorschau und Archiv
Im monatlichen Rhythmus organisiert die MJG Veranstaltungen für ihre Mitglieder. Die Inhalte sind jeweils hochaktuell, die Referierenden kompetent und erfahren und es gibt Gelegenheit zu kollegialer Begegnung und persönlichem Austausch.
Januar 2025
Termin
Dienstag, 14. Januar 2025 , 18:00 Uhr
Thema
„Künstliche Intelligenz in der Justiz“
Referentin
Dr. Christina Leeb, Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Bayerisches Staatsministerium der Justiz, Abteilung für Digitalisierung und Innovation, Referat für Legal Tech und KI
Bayerisches Staatsministerium der Justiz, Abteilung für Digitalisierung und Innovation, Referat für Legal Tech und KI
Ort
Justizpalast München - Saal 134
Februar 2025
Termin
Dienstag, 4. Februar 2025 , 18:00 Uhr
Thema
„Staatsexamen – quo vadis?“
Referentin
Ministerialdirigentin Freifrau Christine von Massenbach, Leiterin des Landesprüfungsamtes, Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Ort
Justizpalast München
März 2025
Termin
Mittwoch, 12. März 2025 , 18:00 Uhr
Thema
„Der Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor verfassungsfeindlicher Einwirkung“
Referent
Dr. Ulrich Karpenstein, Rechtsanwalt, Vizepräsident des Deutschen Anwaltvereins e.V., Berlin
Ort
Justizpalast München
Bitte beachten Sie den gesonderten Wochentag.
April 2025
Termin
Mittwoch, 9. April 2025
Thema
„Jahreshauptversammlung 17:00 Uhr“
Anschließend ab ca. 18:00 Uhr Vortrag "Der digitale Euro"
Anschließend ab ca. 18:00 Uhr Vortrag "Der digitale Euro"
Referent
Prof. Florian Möslein, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, Philipps-Universität Marburg
Ort
Giesecke+Devrient GmbH, Prinzregentenstr. 161, 81677 München
Bitte beachten Sie den gesonderten Wochentag sowie den Veranstaltungsort.
Mai 2025
Termin
Dienstag, 6. Mai 2025 , 18:00 Uhr
Thema
„Hate Speech, Fake News, Troll Armeen – wie sie die Meinungsfreiheit und politische Willensbildung beeinflussen“
Referenten
Dr. Robert Philippsberg, Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus, München und
David Beck, Staatsanwalt, Hate-Speech-Beauftragter der bayerischen Justiz
David Beck, Staatsanwalt, Hate-Speech-Beauftragter der bayerischen Justiz
Ort
Justizpalast München (Saal 270)
Termin
Dienstag, 27. Mai 2025 , 18:00 Uhr
Thema
„Arbeitskampfrecht und einstweilige Verfügung – Möglichkeiten und Grenzen“
Referent
Dr. Michael Horcher, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Hessen
Ort
Justizpalast
Juli 2025
Termin
Dienstag, 1. Juli 2025 , 18:00 Uhr
Thema
„Der Generationenvertrag in der gesetzlichen Rentenversicherung“
Referentin
Prof. Dr. Anne Kröner, Richterin am Bundessozialgericht, Kassel
Ort
Justizpalast München
August 2025
Sommerpause
September 2025
Termin
Dienstag, 16. September 2025 , 18:00 Uhr
Thema
„Unglück oder Unrecht - der Wunsch nach Verantwortlichkeit“
Referent
Prof. Dr. Hans Kudlich, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Ort
Justizpalast München
Oktober 2025
Termin
Dienstag, 7. Oktober 2025 , 18:00 Uhr
Thema
„Podiumsdiskussion "Zivilprozess der Zukunkt"“
Referentin
Prof. Dr. Thomas Riehm, Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie, Universität Passau, Stefanie Otte, Präsidentin des Oberlandesgerichts Celle und
Prof. Dr. Helge Großerichter, Rechtsanwalt, Honorarprofessor für Internationales Privatrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Helge Großerichter, Rechtsanwalt, Honorarprofessor für Internationales Privatrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München
Ort
Justizpalast München
November 2025
Termin
Dienstag, 11. November 2025 , 18:00 Uhr
Thema
„Online-Banking-Betrug: vom Cybercrime zum Social Engineering“
Referent
Prof. Dr. Andreas Früh, Rechtsanwalt, Honorarprofessor für Bürgerliches Recht, Bank-, Kapitalmarkt – und Gesellschaftsrecht, Universität Augsburg
Ort
Justizpalast München
Dezember 2025
Termin
Dienstag, 9. Dezember 2025 , 18:00 Uhr
Thema
„Heimat und Verfassung“
Referent
Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer der Bayerischen Vereinigung für Heimatpflege, München
Ort
Justizpalast München